In uns allen existiert ein innerer Kern – das Selbst, wie es in der Theorie des Inneren Familien Systems (IFS) von Richard C
Selbstentfremdung
Die stille Krise in uns
In einer immer komplexer werdenden Welt fühlen sich viele Menschen von sich selbst entfremdet. Selbstentfremdung ist ein Zustand, in dem wir den Zugang zu unserem inneren Selbst verlieren – dem Teil von uns, der uns mit Klarheit, Authentizität und innerem Frieden verbindet. Dieses Phänomen betrifft nicht nur das individuelle Leben, sondern spiegelt sich auch in gesellschaftlichen Strukturen wider. Persönliche Krisen, Unzufriedenheit, Stress und das Gefühl von innerer Leere sind oft Ausdruck dieser Entfremdung.