Zwei Personen liegen auf dem Rücken mit erhobenen und ineinander verschlungenen Beinen gegen eine weiße Wand mit strukturierter Oberfläche. Sichtbar sind nur die Beine, bekleidet mit blauen Jeans, und nackte Füße mit rot lackierten Fußnägeln.

Konfliktcoaching

Es ist Zeit, miteinander zu sprechen

Fühlst du dich in Konfliktsituationen überfordert und überwältigt von deinen Emotionen? Oder schaltet sich der Autopilot ein und du verlierst gefühlt die Kontrolle über die Situation?

Die Macht der Selbstbestimmung in Konflikten

Das kannst du ändern. Im Konfliktcoaching dreht sich alles darum, dir praktische Methoden an die Hand zu geben, um in Konfliktsituation selbstbestimmt agieren und kommunizieren zu können. Wir unterstützen dich dabei, Konflikte nicht als Hindernis, sondern als Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung zu sehen, indem wir tief in die emotionale und psychologische Dynamik von Konflikten eintauchen.

Emotionale Intelligenz: Dein Werkzeug für Konfliktlösungen

Die emotionale Intelligenz steht im Zentrum unseres Coachings. Du erkennst, wie deine Emotionen und die der anderen die Konfliktdynamik beeinflussen und wie du diese als Schlüssel zur Konfliktlösung nutzen kannst. Es geht um Empathie – auch dir selbst gegenüber –, um Selbstreflexion und um das Verständnis dafür, wie Emotionen in Konflikten wirken und du bewusst regulierend eingreifen kannst.

Mut zur Veränderung: Dein Weg zur Konfliktkompetenz

Das Navigieren durch Konflikte erfordert Mut, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, auch unbequeme Wahrheiten nicht nur anzunehmen, sondern auch beim Gegenüber anzusprechen. Dazu braucht es eine bestimmte innere Haltung, die es dir erlaubt, deine Emotionen wahrzunehmen und für sie zu sprechen – nicht impulsiv aus ihnen heraus. Dabei können wir dich unterstützen. Bist du bereit? Wir freuen uns auf dich.

Deine Investition

Konfliktcoaching
"Emotionale Intelligenz"

120 €pro 90 min

Intensiv-Coaching
"Emotionale Intelligenz"

500 €pro 240 min

Unsere Präsenz

Physisches Coaching

Icon mit zwei Personen und Sprechblasen

Persönlich und direkt. Unser Coaching findet bevorzugt im 1:1-Gespräch statt, wo wir eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit schaffen. Die direkte Begegnung ermöglicht uns, tiefer zu gehen und gemeinsam nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Virtuelles Coaching

Icon mit einem Monitor, auf dem zwei Personen zu sehen sind und einer Sprechblase

Flexibel und dennoch nah. Wir bieten Coaching auch online an. Unser digitales Coaching ermöglicht es dir, Sessions unabhängig von deinem Standort wahrzunehmen. Wir nutzen moderne Technologien, um eine sichere und interaktive Coaching-Umgebung zu schaffen.

Unsere emotionale Kompetenz

Authentisch und lösungsorientiert

Wir begleiten dich als Coaches und Menschen auf deinem Weg, Konflikte nicht nur zu bewältigen, sondern sie als Chance zur persönlichen und zwischenmenschlichen Entwicklung zu nutzen. Wir zielen darauf ab, deine geistige, seelische und körperliche Stärke zu fördern, damit du Konflikte selbstbestimmt und konstruktiv meistern kannst.

In einem geschützten Raum ermöglichen wir dir persönliches Wachstum und stärken deine Fähigkeit zur Konfliktbewältigung. Unsere Arbeit gründet auf Gleichwertigkeit, Verbundenheit und der Überzeugung, dass Konflikte transformierend wirken können.

Dabei sind die nachfolgenden Grundhaltungen das Fundament unserer Arbeit und unser Versprechen an dich:

Empathie

Rostrote Verlaufsfläche mit kaum sichtbarem, überlagertem Waldmotiv.

Achtsamkeit

Rostrote Verlaufsfläche mit kaum sichtbarem, überlagertem Waldmotiv.

Resilienz

Rostrote Verlaufsfläche mit kaum sichtbarem, überlagertem Waldmotiv.

Neutralität

Rostrote Verlaufsfläche mit kaum sichtbarem, überlagertem Waldmotiv.

Präsenz

Rostrote Verlaufsfläche mit kaum sichtbarem, überlagertem Waldmotiv.

Klarheit

Rostrote Verlaufsfläche mit kaum sichtbarem, überlagertem Waldmotiv.

Vertrauen

Rostrote Verlaufsfläche mit kaum sichtbarem, überlagertem Waldmotiv.

Agilität

Rostrote Verlaufsfläche mit kaum sichtbarem, überlagertem Waldmotiv.

Unsere fachliche Kompetenz

Methodisch und selbsterfahren

In unserem Coaching-Angebot fließen langjährige Selbsterfahrung und fundiertes Fachwissen zusammen. Wir nutzen eine Vielfalt aus tiefenpsychologischen und erfahrungsorientierten Ansätzen, basierend auf Konzepten wie Hakomi und IFS, und ergänzen diese durch spezifische Techniken des Konfliktcoachings. Dies umfasst die Arbeit mit emotionaler Intelligenz und systemischem Coaching, um dir zu helfen, Konflikte als Chancen für dein persönliches Wachstum zu nutzen. Achtsamkeitspraktiken spielen eine zentrale Rolle, um dir zu helfen, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren und aus einer Position der Ruhe und Klarheit zu handeln.

Intrapersonaler Ansatz

Im intrapersonalen Konfliktcoaching entdeckst du, wie du mit starken Gefühlen umgehst. Durch Copingstrategien erlernst du mentale und emotionale Selbstregulierung. Die Arbeit mit Polarisierungen und Intervision öffnet neue Wege, innere Konflikte zu meistern. Diese Reise stärkt deine Selbstwahrnehmung und Konfliktlösungsfähigkeit, macht dich resilienter im Umgang mit Herausforderungen und ermöglicht dir bewusste Selbstführung.

Internal Family Systems (IFS)

Durch die Anwendung von IFS basierenden Methoden ermöglichen wir dir, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken deiner inneren Welt zu entwickeln. In einer Atmosphäre von Sicherheit und Vertrauen erkunden wir gemeinsam deine inneren Konflikte und arbeiten an der Harmonisierung deiner Persönlichkeitsanteile. Dies führt zu einem gesteigerten Selbstverständnis und emotionaler Ausgeglichenheit.

Mehr erfahren

Hakomi

Inspiriert von Hakomi, integrieren wir achtsamkeitsbasierte Techniken, um deine Verbindung zu Körper und Gefühl zu vertiefen. Diese Ansätze ermöglichen es dir, unbewusste Muster zu erkennen und zu transformieren, was zu mehr Selbstakzeptanz und innerem Frieden beiträgt. Dieser Prozess wird durch unsere erfahrungsorientierte Vorgehensweise unterstützt, die körperlich-emotionales Erleben in den Vordergrund stellt.

Mehr erfahren

Interpersonaler Ansatz

Mithilfe gezielter und differenzierter Methoden vertiefen wir dein Verständnis für Kommunikations- und Beziehungsdynamiken. Dies macht es leichter, mögliche Rollenkonflikte, Abgrenzungsthematiken und Machtverhältnisse zu klären. Außerdem unterstützt es die Entwicklung effektiver Kommunikationsstrategien. Deine zwischenmenschlichen Beziehungen werden dadurch bewusster und erfüllender.

Systemisches Coaching

Im systemischen Coaching betrachten wir Menschen und Organisationen als vernetzte, adaptive Systeme. Wir erkennen und nutzen die Wechselwirkungen zwischen Persönlichkeit, Umgebung und inneren Dynamiken und erforschen, wie zwischenmenschliche Beziehungen und Umwelteinflüsse deine Erfahrungen formen. Dies ermöglicht dir bewusstes Handeln und nachhaltige Entwicklung, indem es neue Perspektiven und Handlungsoptionen aufzeigt.

Mehr erfahren

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist der Kern unserer Arbeit. Sie unterstützt dich dabei, im Moment präsent zu sein, was entscheidend für das bewusste Wahrnehmen deiner Gedanken und Gefühle ist. Durch praktische Übungen wirst du einen „inneren Beobachter“ entwickeln, der dir hilft, automatische Reaktionen und Emotionen zu aktiv regulieren. Dies führt zu klaren Entscheidungen und einer gesteigerten emotionalen Intelligenz, was beruflich und privat zu mehr Gelassenheit und Weitsicht verhilft.

Mehr erfahren

Ein Thema, was dich interessieren könnte

Persönlichkeitsentwicklung

Eine menschliche Hand, die sanft ein gelbes Herbstblatt aus der ruhigen Oberfläche eines Sees hebt.

Fühlst du dich oft fremdbestimmt und fragst dich "Wer bin ich neben all meinen Rollen"

Neueste Artikel zum Thema

Rollenbewusstsein als Führungskraft

Eine Gruppe von Menschen arbeitet in einem modernen Büro mit Backsteinmauern. Einige Personen sitzen an Schreibtischen, sind in ein Gespräch vertieft oder arbeiten an Computern, während andere Personen im Hintergrund an Stehpulten arbeiten. Eine Person kommt eine Treppe hinunter. Die Atmosphäre wirkt konzentriert und produktiv.

Die Rolle der Führungskraft hat sich in den letzten Jahren stark verändert

Eine Frau steht auf einem Felsvorsprung und blickt über einen herbstlichen Wald mit bunten Bäumen. Sie lächelt leicht. Im Hintergrund sind nebelverhangene Berge zu sehen. Das Licht ist gedämpft, es scheint ein bewölkter Tag zu sein. Bei der Frau handelt es sich um Darina Dreke – eine der beiden Gründerinnen von UNBLEND.

Meldet euch gerne bei uns, wenn ihr Fragen habt.

Wir freuen uns auf euch und unsere gemeinsame Reise.